Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rinder erhalten Artenvielfalt

Weidetiere erzeugen Vegetationsmuster auf Grünland

Weidende Rinder beeinflussen die Artenvielfalt des Grünlandes maßgeblich. Sie fördern den Besatz an Insekten Das konnten Wissenschaftler der Universität Göttingen in einem Langzeitexperiment auf altem Dauergrünland nachweisen.
Veröffentlicht am
Rueß
Das Grünland in Mitteleuropa trägt wesentlich zur Biodiversität der Agrarlandschaften bei. Diese Vielfalt ist jedoch nach wie vor in hohem Maße durch die Intensivierung der landwirtschaftlichen Nutzung gefährdet. Die Wissenschaftler konnten zeigen, dass die Intensität der Beweidung über den Nutzen für die Biodiversität entscheidet. Nur bei einer mittleren Beweidungsintensität und nicht bei einer stark verringerten Beweidungsintensität, wie oftmals angenommen wird, ist der Biodiversitätsnutzen am höchsten. Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift Journal of Applied Ecology erschienen. Das Grünland in Mitteleuropa ist Bestandteil der Kulturlandschaft und im Zuge Jahrhunderte langer landwirtschaftlicher Nutzung entstanden. Zum Grünland...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.