Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die ersehnte Impfung kommt

Die Rinder-, Schaf- und Ziegenhalter im Land können aufatmen: Der Impfstoff gegen die gefährliche Blauzungenkrankheit soll demnächst an die Tierärzte ausgeliefert werden. Dann steht der Massenprophylaxe nichts mehr im Weg. Dr. Albrecht Schwarzmaier und Dr. Dieter Spengler von der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg erläutern, worum es jetzt geht.
Veröffentlicht am
Im Vergleich zu Nordrhein-Westfalen ist Baden-Württemberg im vergangenen Jahr bei der Blauzungenkrankheit glimpflich davon gekommen. 10.000 befallene Betriebe mit 1500 toten Rindern in Nordrhein-Westfalen stehen 500 Betriebe mit 25 verendeten Rindern in Baden-Württemberg gegenüber. Aus den Erfahrungen der Weideperioden 2006 und 2007 muss man jedoch befürchten, dass im zweiten Blauzungenjahr die Fälle zunehmen und die Krankheitsverläufe aggressiver werden. Fünf- bis zehnmal soviel Fälle sind durchaus möglich. Dass sich die Blauzungenkrankheit so stark in Deutschland ausbreitete, zeichnete sich seit vergangenen September ab. Alle empfänglichen Tiere gegen die Blauzungenkrankheit zu impfen, wäre ideal gewesen. Realistischerweise war dies...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.