Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Südafrika öffnet Markt für deutsches Schweinefleisch

Südafrika setzt zur Fußball-Weltmeisterschaft auf deutsches Grillsteak und Bratwürste aus deutschem Schweinefleisch, erklärte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium Dr. Gerd Müller nach seinen Regierungsgesprächen in Pretoria. Nach einer zweistündigen Verhandlung zwischen Südafrikas Landwirtschaftsministerin Lulama Xingwana und Staatssekretär Dr. Müller wurde durch beide Seiten eine Vereinbarung unterzeichnet, die den südafrikanischen Markt für Einfuhren von deutschem Schweinefleisch öffnet.
Veröffentlicht am
In Bezug auf die Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2010 ist in Südafrika von einem deutlich höheren Schweinefleischbedarf auszugehen. Das Land verbraucht derzeit circa 160.000 t Schweinefleisch pro Jahr. Davon werden mehr als 20.000 t eingeführt. Zwei Drittel der Importware sind Schweinerippen. In mehreren Wirtschaftsgesprächen bekräftigten südafrikanische Fleischimporteure gegenüber Staatssekretär Dr. Müller ein starkes Interesse an deutschem Schweinefleisch und Verarbeitungsprodukten. Im Rahmen der Gespräche begrüßten die südafrikanischen Regierungsvertreter, dass sich Deutschland ab dieser Woche beim Internationalen Tierseuchenamt als frei von Geflügelpest erklärt hat. Das südafrikanische Landwirtschaftsministerium zeigte großes...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.