Weicher Speck durch Körnermais?
Körnermais ist ein energiereiches Futtermittel, das derzeit wegen seines günstigen Preises verstärkt in der Fütterung eingesetzt wird. Körnermais enthält mehr als doppelt so viel Rohfett wie Weizen, wobei das Maisfett hohe Anteile mehrfach ungesättigter Fettsäuren („Polyensäuren“) aufweist, die in der Regel beim Schwein in höheren Anteilen zu einem weichen Speck führen.
- Veröffentlicht am
In einem Fütterungsversuch der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Nutztiergenetik Mariensee (FLI) wurde geprüft, welchen Einfluss ein hoher Körnermaisanteil auf die Fettbeschaffenheit von Mastschweinen hat. Dazu wurden 52 männliche und weibliche Schweine (PI x Danhybrid) zu gleichen Anteilen auf zwei Gruppen verteilt und im Gewichtsbereich von 27 bis 118 kg ad libitum mit den entsprechenden Futtermischungen versorgt. Die in der Maisgruppe eingesetzten Futtermischungen enthielten 50 Prozent Körnermais, die der Kontrollgruppe enthielten keinen Mais, sondern als Energieträger nur Weizen, Gerste und Triticale. Den Ferkelaufzuchtmischungen (FAZ) beider Gruppen, die bis 45 kg Lebendgewicht verfüttert...



