Pfizer legt DVD „100 Tage-Programm“ auf
Wirtschaftlichkeit in der Milcherzeugung und gute Fruchtbarkeitsleistungen sind nur möglich, wenn Kühe sich wohl fühlen und gesund sind. Ziel von Milchviehbetrieben müsse es deshalb sein, Krankheiten vorzubeugen, sie frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Um den betrieblichen Erfolg zu sichern, sollten Landwirte in strategisch geplante Vorsorge- und Gesundheitsprogramme investieren, erklärt das Pharmaunternehmen Pfizer jetzt in einer Pressemitteilung.
- Veröffentlicht am
Die „100 Tage“ zwischen Trockenstellen und Besamung einer Kuh seien eine besonders kritische Zeitspanne. Hier passierten die meisten Managementfehler, die sich negativ auf die Tiergesundheit und Milchleistung in der nachfolgenden Laktation auswirken. Das „100 Tage-Programm“, das Pfizer Tiergesundheit jetzt aufgelegt hat, helfe diese Fehler zu vermeiden. Für die "EuroTier" in Hannover sei das Herdenmanagementprogramm um eine DVD erweitert worden. In dem 70-minütigen Film werden die einzelnen Etappen des Zeitraums – von der Trockenstehperiode, Kalbung, Nachgeburtsphase bis zur Wiederbelegung im Jahreszyklus einer Kuh – gezeigt. Das Herdenmanagement in einem Milchviehbetrieb wird ausführlich beleuchtet.