Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gefährlich infiziertes Schwarzwild

In einem Schreiben an die Agrarminister der Bundesländer weist der Zentralverband der Deutschen Schweineproduktion (ZDS) jetzt auf die große Gefahr hin, die für die Schweinehalter von der stark wachsenden Wildschweinepopulation ausgehe.

 

Veröffentlicht am
Wildschweine seien ein Reservoir für das Schweinepestvirus, wie die aktuell positiven Befunde im südlichen NRW und rechtsrheinischen Rheinland-Pfalz erneut gezeigt hätten. Der Nachweis der Schweinepest hat strikte Restriktionen für die jeweilige Region zur Folgen, die eine Ausbreitung der Seuche verhindern sollen. Für die Schweinehalter resultieren daraus erhebliche Kosten durch Bestandsuntersuchungen und durch Vermarktungsbeschränkungen. Bei der Verschleppung der Schweinepest in Hausschweinebestände verschärft sich die Situation dramatisch durch zusätzliche Handelsrestriktionen. Deshalb appelliert der ZDS an die Minister, sich der Gefahr bewusst zu sein. Jetzt komme es darauf an, die Schwarzwildpopulation durch intensives Jagen zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.