Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landwirtschaftlicher Hochschultag: Landwirtschaft Zwischen EU-Vorgaben und sanftem Tourismus

Ob Kleinbetriebe oder Großbetriebe, Milchviehhaltung oder Weinbau; die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Baden-Württemberg ist in den vergangenen zwanzig Jahren um mehr als die Hälfte geschrumpft. Die EU-Agrarreform, der Erhalt der Kulturlandschaft und die hohen Ansprüche der Konsumenten sind nur einige Beispiele der großen Herausforderungen für die Landwirtschaft in Baden-Württemberg. Hier sind neue Strategien gefordert: Agrarpolitische und agrartechnische, tierhalterische und betriebswirtschaftliche Perspektiven erläutern die Referenten auf dem landwirtschaftlichen Hochschultag 2009.

Veröffentlicht am
Es ist ein besonderes Spannungsfeld, in dem sich die Landwirte Baden-Württembergs neu positionieren müssen. Auf der einen Seite stehen die neuen Anforderungen von lokalen und globalen Märkten, dem gegenüber stehen die bestehenden Betriebsstrukturen und Standortbedingungen in Baden-Württemberg. Der diesjährige Landwirtschaftliche Hochschultag an der Universität Hohenheim zeigt neue Konzepte, Perspektiven und Visionen für Agrarbetriebe im Land. Die Themen reichen von Hightech bei Landmaschinen über innovative Ansätze in der Tierfütterung bis hin zu betriebswirtschaftlichen Strategien. Er findet statt am 16. Juni 2009 ab 9.30 Uhr, Universität Hohenheim, Euroforum, Kirchnerstraße 3, 70599 Stuttgart. Eröffnet wird die Veranstaltung um 9.30 Uhr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.