EU-Aktionsplan Tierschutz
Die EU-Kommission ist aufgefordert, einheitliche Regelungen zum Wohl der Tiere zu schaffen und sich bei internationalen Vereinbarungen für ein hohes Schutzniveau einzusetzen. Mit unserer Bundesratsinitiative zum Aktionsplan Tierschutz der EU-Kommission setzen wir uns für eine internationale Harmonisierung der Tierschutzstandards ein“, sagte der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk.
- Veröffentlicht am
Die Landesregierung erkenne die Bestrebungen der EU an, die Gemeinschaftspolitik im Bereich Schutz und Wohlbefinden von Tieren auf hohe Tierschutznormen in der EU und auf internationaler Ebene gezielt auszurichten. „Eine Weiterentwicklung des Tierschutzes mit dem Ziel einer Harmonisierung der Vorgaben zum Wohl der Tiere ist jedoch nicht nur in der EU, sondern auch darüber hinaus notwendig. Die EU-Kommission muss daher ihre Ziele mit Nachdruck weiterverfolgen, damit die Wettbewerbsfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe in der EU sichergestellt ist“, so der Minister. Hierzu gehöre, dass Drittstaaten, die ihre Produkte in der EU vermarkten, vergleichbar tierschutzfreundliche Haltungssysteme anstreben. „Ich begrüße deshalb das Vorhaben...