Gesund durch rechtzeitige Krautabtötung
Die Krautabtötung (Sikkation) beeinflusst die Qualität. Sie fördert die Ausbildung schalenfester Ware und vermindert Krautfäule.
				- Veröffentlicht am
Die Krautabtötung (Sikkation) ist eine wichtige, die Qualität von Kartoffeln beeinflussende Maßnahme, weil dadurch vor allem die Ausbildung schalenfester Ware gefördert und gleichzeitig auch die Gefahr von Knolleninfektionen mit Krautfäule (Braunfäule) vermindert wird. Durch die landesweit oft sehr unterschiedliche Entwicklung der Bestände in Verbindung mit räumlich sehr differenzierten Witterungsverhältnissen kann keine allgemein gültige Behandlungsempfehlung gegeben werden. In diesem Beitrag werden verschiedene Möglichkeiten einer zielgerechteten Abreifebehandlung dargestellt. Die Anbauer müssen selbst für jeden Einzelfall schlag- und sortenspezifisch über die Auswahl des richtigen Verfahrens entscheiden. Die Vielzahl ungeschützter...
			