Obstgroßmarkt Mittelbaden
Strukturwandel und Flächenrückgang
Die Obstgroßmarkt Mittelbaden e. G. (OGM) blickt auf ein herausforderndes und richtungsweisendes Geschäftsjahr 2024 zurück. Die 860 Obsterzeuger erzielten mit der Genossenschaft einen Umsatz von 26,6 Mio. Euro, ein Rückgang von 25 Prozent. Strukturwandel und Flächenrückgang bereiten Sorgen.
- Veröffentlicht am

Trotz des Umsatzrückgangs wurde laut Genossenschaft ein Jahresüberschuss von 153.276 Euro erzielt. „Wir haben weniger umgesetzt, aber wirtschaftlich effizient gearbeitet“, betonte der geschäftsführende Vorstand Dirk Kastner in der Generalversammlung vergangene Woche in Oberkirch. Witterung und Schädlinge belasteten die Naturalerträge. Die OGM zählte zum Jahresende 860 aktive Erzeuger – 121 weniger als im Vorjahr. Um die Wirtschaftlichkeit zu sichern, wurde im Geschäftsjahr 2024 gespart. „Wir haben massive Personaleinsparungen vorgenommen – rund eine halbe Million Euro konnten so eingespart werden“, erklärte Kastner. Die eigene Logistik wurde aufgelöst. Künftig übernehmen Frutania und weitere Partner die logistischen Aufgaben....


