Diskussion über Milchmarktpolitik erhitzt die Gemüter
Die andauernde Diskussion um mögliche Lösungsansätze zur Entschärfung der schwierigen Lage auf dem Milchmarkt hat die Gemüter in Deutschland weiter erhitzt. Dabei mangelt es nicht an Forderungen und Vorwürfen.
- Veröffentlicht am
So kritisierte Hessens Landwirtschaftsministerin Silke Lautenschläger, dass Brüssel weiter stur an einer "völlig unsinnigen" Erhöhung der Milchquote festhalten wolle, sei ein falsches Signal. In die gleiche Kerbe schlug der Landes- und Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler (FW) in Bayern, Hubert Aiwanger. Derweil forderte der Agrarsprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Hans-Michael Goldmann, die Bundesregierung auf, endlich ein schlüssiges „Gesamtkonzept Milch“ mit wirksamen Schutzmaßnahmen vorzulegen. Die bisherige Milchpolitik der Regierung sei gescheitert. Milchausschüsse tagten Der Präsident des Landvolks Niedersachsen, Werner Hilse, verlangte von Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner eine "klare Linie" zur Milchpolitik. Die Ministerin...