Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Agrarausschuss befürwortet höheres BSE-Testalter

Der Agrarausschuss des Bundesrates unterstützt die geplante Anhebung des Testalters für die obligatorische Untersuchung von Schlachtrindern auf die Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE) von 24 auf 30 Monate. Das wurde während der Sitzung des Gremiums am Montag vergangener Woche in Berlin deutlich.
Veröffentlicht am
Wenn das Plenum der Länderkammer der Empfehlung seines Fachausschusses in der kommenden Sitzung am 16. Juni folgt, steht der Angleichung des Testalters an die europarechtlich vorgesehene Grenze von 30 Monaten nichts mehr im Weg. Auch in der Kennzeichnung von Rindern und Schweinen plädiert der Agrarausschuss auf Antrag Baden-Württembergs für eine Rückführung der nationalen Vorschriften auf das Maß der EU-Vorgaben. Dadurch sollen bürokratische Hemmnisse und finanzielle Nachteile für die Tierhalter abgebaut werden. Als konkreten ersten Schritt schrieb der Agrarausschuss eine Verlängerung der Frist zur Kennzeichnung von Schafen und Ziegen von sechs auf neun Monate in den vom Bundeslandwirtschaftsministerium vorgelegten Entwurf zur Anpassung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.