Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutschland als großer Verlierer

Bei einer sofortigen Abschaffung der Milchquote in der EU wäre Deutschland der große Verlierer. In der Bundesrepublik, dem größten Milcherzeuger der EU, würde die Produktion um 3,1 Prozent sinken. Dies geht aus einer Studie der Schweizer Agrarökonomen Dr. Markus Lips und Prof. Peter Rieder hervor
Veröffentlicht am
In der Studie wurden die Auswirkungen einer Abschaffung der Garantiemengen auf das Rohmilchaufkommen und den Außenhandel für die 15 „alten“ EU-Mitgliedsstaaten simuliert. Demnach würden die Milchanlieferungen in der EU bei einer Liberalisierung des Marktes um zirka drei Prozent steigen. Die Produktion in Irland würde sogar um 40 Prozent steigen. Eine deutliche Ausweitung der Milchherzeugung würden die Agrarökonomen auch in den Niederlanden und Dänemark erwarten. Hier würden die Anlieferungen an die Molkereien um jeweils zwölf Prozent zunehmen. Auch in Spanien, Italien, Österreich und Frankreich wäre mit einer Steigerung der Produktion zu rechnen. Weitere Verlierer bei sofortiger Abschaffung der Milchquote wären Schweden, Griechenland,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.