LVEO: Arbeitslose für die Erdbeerernte ungeeignet
Angesichts deutlich gefallener Erzeugerpreise für Erdbeeren führe der Einsatz deutscher Arbeitsloser bei der Ernte zu dramatischen Einkommensverlusten in vielen Sonderkulturbetrieben. Darauf verweist der Präsident des Landesverbandes Erwerbsobstbau (LVEO), Franz Josef Müller.
- Veröffentlicht am
Der LVEO-Präsident kritisiert „die unbefriedigende Motivation und Arbeitsleistungen eines erheblichen Teils deutscher Erntehelfer aus dem Kreis der Langzeitarbeitslosen“. Unbefriedigende Arbeitsleistung vieler beschäftigter Arbeitsloser Müller lobt die Aktivitäten zur Vermittlung von Langzeitarbeitslosen: „Ich erkenne die Bemühungen der Arbeitsagenturen und Arbeitsfördergesellschaften zusammen mit den beteiligten Landwirten an, deutsche Arbeitslose für den Ernteeinsatz zu qualifizieren.“ Viele Helfer hätten ihren Dienst allerdings erst gar nicht angetreten oder würden ihre Arbeit nach kurzem Einsatz abbrechen. Unbefriedigend sei auch die Arbeitsleistung eines überwiegenden Teils der beschäftigten Arbeitslosen. Während ein polnischer...

