Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schluß mit Käfighaltung

In Deutschland ist seit 01.01.2010 endgültig Schluss. Eier aus konventioneller Käfighaltung werden dann in Deutschland nicht mehr erzeugt.
Veröffentlicht am
Nahezu dreiviertel der Legehennenhaltungen in Deutschland wurden im Laufe des Jahres auf die fortschrittlichsten Haltungsformen umgerüstet. Damit steht schon heute die Eiererzeugung in Deutschland für moderne, tiergerechte Anlagen, hervorragende Sachkenntnis der Mitarbeiter und qualitativ hochwertige Erzeugnisse. „Ich ziehe den Hut vor den deutschen Legehennenhaltern, die in der knapp bemessenen Zeit enorme Kraftanstrengungen aufgewendet haben“, würdigt Dr. Bernd Diekmann, Vorsitzender des BDE Bundesverband Deutsches Ei, den Einsatz der deutschen Eierwirtschaft. Insgesamt wurden mehr als 500 Millionen Euro in die Umrüstung investiert. Deutsche Legehennenhalter an der Spitze Deutschland nimmt beim Ausstieg aus der konventionellen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.