Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ökolandwirtschaft: Mehr als 31 Millionen Hektar weltweit

Die International Federation of Organic Agriculture Movements (IFOAM), das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) und die Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL) präsentierten auf der BioFach 2006 die neusten Zahlen zum Öko-Landbau weltweit.
Veröffentlicht am
Die Studie „The World of Organic Agriculture – Statistics and Emerging Trends“, wurde mit Unterstützung der NürnbergMesse erstellt. Der Studie zufolge werden mittlerweile weltweit mehr als 31 Millionen Hektar der landwirtschaftlichen Nutzfläche ökologisch bewirtschaftet (Stand der Erhebung: Februar 2006). Die größte Bio-Fläche befindet sich in Australien mit 12,1 Millionen Hektar, gefolgt von China (3,5 Millionen Hektar) und Argentinien (2,8 Millionen Hektar). Deutschland liegt im weltweiten Vergleich auf Platz sieben (fast 800.000 Hektar). Der größte Teil der globalen Bio-Fläche liegt in Ozeanien (39%), gefolgt von Europa (21 %), Lateinamerika (20%), Asien (13%), Nordamerika (4 %) und Afrika (3 %). Was den Anteil der Bio-Fläche an der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.