Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Auf Schädlinge im Raps achten

Der Raps ist im Keimlingsstadium sehr empfindlich für alle möglichen schädigenden Einflüsse. Insbesondere die Nacktschneckenarten können durch ihren Fraß Totalschäden verursachen. Im Herbst muss aber auch auf andere Schädlinge, wie den Rapserdfloh, geachtet werden.
Veröffentlicht am
Die wichtigsten Ursachen für das zunehmende Auftreten von Nacktschnecken und den entsprechenden Schäden an Ackerbaukulturen sind Witterungsbedingungen, die Überleben und Vermehrung der Schnecken begünstigen, wie milde Winter und warme, feuchte Frühjahre. Auch strenge Winter mit lang anhaltender Schneedecke können Schnecken gut überleben. Zusätzlich fördern der Anbau von Zwischenfrüchten, Stilllegung, Stroheinarbeitung, Mulchsaat und anderes die Vermehrung der Ackerschnecken. Schnecken schädigen im Keimlingsstadium Nach Trockenheit und Hitze im Sommer können in einem feuchten Herbst die Schnecken oftmals überraschend stark wieder auftreten. Deswegen sind Kontrollen auf vorhandenen Schneckenbefall ab dem Beginn der Keimung des Rapses...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.