Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Südzucker will in der Bioethanolproduktion weiter wachsen

Die Südzucker AG, Mannheim/Ochsenfurt, strebt in der Produktion von Bioethanol die europäische Marktführerschaft an. Dazu will sie ihr Bioethanolwerk in Zeitz, das derzeit größte in Europa, erweitern. Das teilte das Unternehmen am 18. August 2006 mit.
Veröffentlicht am
Die Südzucker AG, Mannheim/Ochsenfurt, betreibt über ihre Tochter Südzucker Bioethanol GmbH in Zeitz die größte Anlage zur Produktion von Bioethanol in Europa. Jährlich werden aus 700.000 t Weizen 260.000 m³ Bioethanol hergestellt. Durch die Erweiterung der bestehenden Anlage sowie den Bau einer weiteren Anlage neben der bestehenden Zuckerfabrik können auf Basis von Dicksaft zukünftig bis zu 100.000 m³ Bioethanol zusätzlich erzeugt werden, wodurch die Jahreskapazität am Standort Zeitz auf rund 360.000 m³ Bioethanol ansteigt. Marktführerschaft in Europa angestrebt Mit dieser Erweiterung und der in Umsetzung befindlichen internationalen Expansion strebt die Südzucker Bioethanol GmbH die Marktführerschaft in Europa an. Unter dem Markennamen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.