Futtermittelzusatzstoffe
Seit Januar 2006 gilt eine umfassende Registrierungspflicht für alle Hersteller von Futtermitteln und Anwender. Eine Fresenius-Fachtagung am 26. und 27. Oktober 2006 in Darmstadt zieht eine erste Bilanz.
- Veröffentlicht am
Operativ ergeben sich aus der Registrierungspflicht Konsequenzen aus den rechtlichen Rahmenbedingungen für technologische, sensorische, ernährungsphysiologische und zootechnische Zusatzstoffe. Das Wissen um die Anforderungen an die Zulassung eines Zusatzstoffes, dessen Sicherheit und Wirksamkeit und der Austauch unter Experten ist deshalb wichtig. Auf der Fachtagung ist dazu Gelegenheit und sie gibt einen Ausblick auf die künftige Gesetzgebung für Futtermittelzusätze in Europa. Praxisberichte der Dossiereinreichung für Futtermittelzusatzstoffe stehen ebenso auf dem Programm wie neue Lösungsansätze zur Wirksamkeits- und Sicherheitsbewertung. Außerdem geben die Experten aus Industrie, Politik und Kontrollbehörden Praxistipps bei der...