Weniger Mykotoxine in Futtergetreide
Die Europäische Kommission hat Richtwerte für die Mykotoxinbelastung von Futtergetreide erlassen.
- Veröffentlicht am
Die Grenzwerte bei Getreide und Getreideerzeugnissen als Futtermittelausgangsprodukt betragen 8 mg/kg für Deoxynivalenol, 2 mg/kg für Zearalenon und 0,25 mg/kg für Ochratoxin A. Für Maisnebenprodukte lauten die Werte 12 mg/kg bei Deoxynivalenol, 3 mg/kg bei Zearalenon und 60 mg/kg bei Fumonisin B1 + B2. Für die Herstellung von Ergänzungs- und Alleinfuttermittel wurden nach Tierart differenzierte Obergrenzen festgelegt. Die Mitgliedstaaten sollen insbesondere dafür sorgen, dass die Futtermittelunternehmer in ihren Kontrollsystemen (HACCP) die Richtwerte anwenden. Die Kommission weist darauf hin, dass die Sollwerte für Getreide von den Tierarten mit der größten Toleranz abgeleitet worden seien und daher als oberste Werte anzusehen seien....