Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Lohnt sich die Einspeisung von Biogas ins Erdgasnetz?

Ein großer Vorteil der Biogaseinspeisung ins Erdgasnetz liegt in der zeitlichen und räumlichen Entkoppelung von Angebot und Nachfrage. Wenn jedoch 40 bis 50 Prozent Wärmenutzung möglich sind, dann ist die Direktverstromung der bessere Weg, so die klare Aussage von Dipl-Ing. Wolfgang Urban vom Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik in seinem Vortrag anlässlich der 19. Jahrestagung des Fachverbands Biogas in Leipzig.

Veröffentlicht am
Aus ökonomischer und ökologischer Sicht sei der Einsatz von Biogas am effizientesten in wärmegeführten KWK (Kraft-Wärme-Kopplung)- Anlagen und erst danach als Kraftstoff. Frank Scholwin vom Deutschen Biomasse Forschungszentrum in Leipzig wies in seinen Ausführungen darauf hin, dass die Aufbereitung von Biogas zu Biomethan inzwischen Stand der Technik sei. Nach seiner Meinung ist die Gaseinspeisung ein Thema der Zukunft. Derzeit, Stand Februar 2010, sind 32 Einspeiseanlagen in Betrieb. Beide Experten waren sich einig, dass nur sehr große Anlagen wirtschaftlich arbeiten könnten. Als Schwellenwert wurde 500 Nm³/h (Newton Kubikmeter pro Stunde) Rohgas genannt, was einer Anlagengröße von ca. 1 MWel (1 Megawatt elektrisch = 1 000 000 Watt)...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.