Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchmarkt: Zeit der Regulierung ist vorbei

Die Bundesregierung sieht keine Möglichkeiten für regulierende Eingriffe in den Milchmarkt nach Auslaufen der Quotenregelung im Jahr 2015. Das hat Staatssekretär Dr. Gerd Müller vom Landwirtschaftsministerium am 3. März 2010 in einer Fragestunde im Bundestag deutlich gemacht.
Veröffentlicht am
Einerseits müssten sich die Betriebe auf das Ende der Milchquote einstellen, indem sie leistungsfähiger würden. Dabei habe der Staat die Aufgabe, für Entlastung auf der Kostenseite zu sorgen. Andererseits müsse es darum gehen, dass die Wertschätzung und die Wertschöpfung von Milch und Milchprodukten insgesamt im Rahmen der agrarischen Erzeugung gestärkt würden. „Es kommt zu wenig beim Landwirt an“, so der Staatssekretär. Um dem entgegenzuwirken, müsse die Verhandlungsmacht der Milcherzeuger gestärkt werden, und zwar nicht nur national, sondern europaweit. Derzeit setze die große Nachfragemacht der deutschen Discounter Preissignale bei den zu verarbeitenden Produkten der weißen Linie. Diese würden dann über die Molkereien an die Erzeuger...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.