„Bürger und Bauern brauchen eine starke EU-Agrarpolitik“
DBV-Präsidium verabschiedet Positionspapier zur Reform der EU-Agrarpolitik
- Veröffentlicht am
Mit der EU-Agrarpolitik sind Wirtschaft und Gesellschaft gut gerüstet, um die Herausforderungen der kommenden Jahre für die Landwirtschaft als Schlüsselbranche Europas und für 500 Millionen Verbraucher in den 27 EU-Ländern zu bewältigen. Bauern und Verbraucher haben einen unschätzbaren Nutzen von dieser Agrarpolitik. Auch nach 2013 brauchen sie diese starke Agrarpolitik, heißt es deshalb im Positionspapier des Deutschen Bauernverbandes (DBV) zur EU-Agrarpolitik, die von 2013 bis 2020 gelten soll. In dem Positionspapier, das das DBV-Präsidium einstimmig verabschiedet hat, werden die Leistungen der Bauern für Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft, die öffentlichen Güter und die agrarpolitischen Eckwerte für die Weiterentwicklung der...