Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

„Bürger und Bauern brauchen eine starke EU-Agrarpolitik“

DBV-Präsidium verabschiedet Positionspapier zur Reform der EU-Agrarpolitik
Veröffentlicht am
DBV
Mit der EU-Agrarpolitik sind Wirtschaft und Gesellschaft gut gerüstet, um die Herausforderungen der kommenden Jahre für die Landwirtschaft als Schlüsselbranche Europas und für 500 Millionen Verbraucher in den 27 EU-Ländern zu bewältigen. Bauern und Verbraucher haben einen unschätzbaren Nutzen von dieser Agrarpolitik. Auch nach 2013 brauchen sie diese starke Agrarpolitik, heißt es deshalb im Positionspapier des Deutschen Bauernverbandes (DBV) zur EU-Agrarpolitik, die von 2013 bis 2020 gelten soll. In dem Positionspapier, das das DBV-Präsidium einstimmig verabschiedet hat, werden die Leistungen der Bauern für Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft, die öffentlichen Güter und die agrarpolitischen Eckwerte für die Weiterentwicklung der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.