Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weniger Kirschen als im Vorjahr erwartet

Mit insgesamt 55.600 Tonnen erwarten die deutschen Marktobstbauern eine geringere Kirschenernte als im Vorjahr. Nach einer ersten Ernteschätzung von Mitte Juni soll sich die Süßkirschenmenge auf 34.600 Tonnen belaufen, bei Sauerkirschen ist mit 21.000 Tonnen zu rechnen. Im Vergleich zum Vorjahr wären dies zwölf Porzent wengier bei Süßkirschen und ein Minus von 31 Prozent bei Sauerkirschen.

Veröffentlicht am
Die Kirschenernte fällt in diesem Jahr deutlich geringer aus als im Vorjahr.
Die Kirschenernte fällt in diesem Jahr deutlich geringer aus als im Vorjahr.Werner-Gnann
Grund für die rückläufigen Erntemengen waren der späte Vegetationsbeginn, Frost und überdurchschnittliche Niederschläge in der Blüte, die zu verstärkter Fruchtfäule geführt haben. Mit der geschätzten Gesamtmenge von 55.600 Tonnen liegt die Kirschenernte um 13 Prozent unter dem Schnitt der letzten zehn Jahre. Nur in den Jahren 2002, 2005 und 2008 wurde ein noch schlechteres Ergebnis erzielt. Während die Sauerkirschenernte mit 21.000 Tonnen wegen der schlechten Frühjahrswitterung der seit 2002 um fast ein Drittel reduzierten Anbaufläche um etwa 30 Prozent unter das Mittel der letzten zehn Jahre fallen dürfte, könnte die Erntemenge von Süßkirschen den zehnjährigen Duchschnitt unter Umständen leicht übertreffen. Die Schätzergebnisse basieren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.