Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Umsicht und Rücksicht

Bei Unfällen mit land- oder forstwirtschaftlichen (lof) Fahrzeugen sind weniger technische Mängel die Ursache. Meistens ist fehlerhaftes Verhalten der beteiligten Fahrer festzustellen.
Veröffentlicht am
Große lof Fahrzeuge beeindrucken andere Verkehrsteilnehmer. Bei der Fahrt mit heckgelenkten Fahrzeugen wie Mähdreschern ist beim Abbiegen auf den Gegen- und Folgeverkehr zu achten.
Große lof Fahrzeuge beeindrucken andere Verkehrsteilnehmer. Bei der Fahrt mit heckgelenkten Fahrzeugen wie Mähdreschern ist beim Abbiegen auf den Gegen- und Folgeverkehr zu achten.Heitmann
Landtechnikberater Günter Heitmann von der Landwirtschaftskammer Hannover hat einige neuralgische Punkte herausgegriffen. Beim Abbiegen oder Überqueren von Straßen mit den relativ langsamen lof Fahrzeugen passieren die meisten Unfälle. Andere Verkehrsteilnehmer sind oft nicht mit den Gegebenheiten der lof Fahrzeuge vertraut. Deshalb ist die allgemein gehaltene Vorschrift der Straßenverkehrsordnung wichtig. „Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder mehr als nach den Umständen unvermeidbar behindert oder belästigt wird.“ Landwirtschaftliche Fahrzeuge dürfen in der Regel bis zu 3,0 m breit, 4,0 m...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.