Mariann Fischer Boel rät Landwirten zur Annahme von Nebenjobs
EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel hat die europäischen Landwirte aufgefordert, sich außerhalb des Agrarsektors neue Einkommensquellen zu suchen. Angesichts der sich drastisch ändernden Rahmenbedingungen würden zahlreiche Landwirte in der Gemeinschaft die nächsten zehn Jahre nur überleben, wenn sie einen Nebenjob annähmen, betonte Mariann Fischer Boel zwei Tage vor dem Jahreswechsel gegenüber der englischsprachigen Wirtschaftszeitung Financial Times. Dies berichtet der Presse- und Infodienst Agra-Europe 1-2/2007 vom 8. Januar 2007.
- Veröffentlicht am
In einem wenige Tage vor Weihnachten veröffentlichten Bericht zur Arbeitsmarktsituation in ländlichen Gebieten war die Europäische Kommission zu dem Schluss gekommen, dass der europäische Agrarsektor bis zum Jahr 2014 voraussichtlich bis zu 6 Millionen Arbeitsplätze abbauen werde. Die bis 2013 geltenden EU-Haushaltsvereinbarungen verteidigte Fischer Boel in dem Zeitungsinterview zwar; für die Zeit danach prophezeite sie jedoch „substanzielle Kürzungen“ der EU-Landwirtschaftsausgaben. Der Agrarsektor werde sich „radikal“ ändern müssen, um mit der neuen Situation fertig zu werden. „Ich glaube, alle wissen, dass es weniger Geld geben wird, deshalb sollten wir mit den Mitgliedstaaten und den Landwirten darüber sprechen, wie mit dieser...