Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bundeskanzlerin eröffnet die Grüne Woche

Bundeskanzlerin Angela Merkel will die Nutzung der Biotechnologie in der Landwirtschaft zumindest bei der Produktion von Energiepflanzen vorantreiben. Zur Eröffnung der Grünen Woche zeigte sich die Kanzlerin bei ihrer Rede in Berlin optimistisch, bis 2020 den Biokraftstoffanteil an der Versorgung in Deutschland auf zehn Prozent erhöhen zu können. „Wir sind auch davon überzeugt, dass wir an dieser Stelle - natürlich durchaus unter Zuhilfenahme auch der grünen Gentechnologie – vorankommen“, sagte Angela Merkel, die als erste Regierungschefin überhaupt die Grüne Woche eröffnete, vor rund 5000 Zuhörern.
Veröffentlicht am
Für die grüne Gentechnik müsse jetzt eine tragfähige Lösung gefunden werden. Deutschland habe schon an vielen Stellen gute Ideen gehabt, jedoch durch Zögern verursacht, dass die Produkte anschließend anderswo hergetellt worden seien. „Wir müssen die richtige Balance finden“ verlangte die Kanzlerin und lobte Horst Seehofer als „wirklich einfühlsamen“ Bundeslandwirtschaftsminister, der um die Ängste und Notwendigkeiten wisse. Dieser hatte zuvor in der Fragestunde des Verbandes Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) zur Frage der grünen Gentechnik seine Absicht erklärt, dem Kabinett im Februar Eckpunkte als Grundlage für einen Gesetzentwurf zuzuleiten. Zehn Prozent Biokraftstoffe sind machbar Der Präsident der EU-Kommission, José Manuel Barroso,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.