Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rabobank: Stabile Milchpreise bis Jahresende

In den kommenden Monaten verzeichnen die Haupterzeugerländer für Milchprodukte ein starkes Wachstum bei ihrem exportfähigen Milchvolumen. Im vierten Quartal soll jedoch auch die Nachfrage großer Importländer wie Russland und China steigen und den wachsenden Überschuss aufsaugen. Das erwartet die Rabobank in ihrem Global-Dairy-Quartalsbericht.
Veröffentlicht am
Die Bank davon aus, dass die Preise bis Jahresende insgesamt stabil bleiben. Im vierten Quartal überschneide sich eine viel versprechende Produktion in der südlichen Hemisphäre mit einem starken Angebotswachstum in der EU und den USA. Auch einzelne Märkte für Milchprodukte weisen reichliche Lagerbestände auf, so der Bericht weiter, mit der Ausnahme der Butterbestände. Als große Exportländer für Milchprodukte benennt die Rabobank Neuseeland, wo die Milchanlieferungen in den vergangenen drei Monaten um fünf Prozent gestiegen sind, sowie Australien, dessen Produktion im laufenden Wirtschaftsjahr (per 30. Juni 2011) sich als die höchste in der letzten Dekade herausstellen könnte. Daneben würden die EU, die USA, Argentinien und Brasilien eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.