Fachtagungen des LBV zur GAP gestartet
Die von der EU-Kommission am 18. November 2010 vorgelegten Vorschläge zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) von 2014 bis 2020 bewegen Bauern in ganz Europa. Die erste Fachtagung des Landesbauernverbandes (LBV) in seiner neu konzipierten Winterarbeit fand dazu am Mittwoch in Münsingen statt. Drei weitere folgen.
- Veröffentlicht am
Die Entscheidungen des Agrarministerrates und Parlamentes der EU zur künftigen Agrarpolitik haben enorme Auswirkungen auf die landwirtschaftlichen Betriebe auch in Baden-Württemberg. Daran ließ Ministerialdirigent Joachim Hauck vom Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (MLR) keinen Zweifel. Hauck plädiert für Beibehaltung des Zwei-Säulen-Modells: „Wir brauchen eine starke Erste Säule, um unseren Landwirten mit ihren hohen Produktionsstandards bei der Anpassung an die Märkte der Zukunft behilflich zu sein, und wir brauchen ebenfalls eine starke Zweite Säule, um die Erhaltung und Förderung einer wettbewerbsfähigen, umweltverträglichen und nachhaltigen Landwirtschaft über unsere Landesprogramme zu unterstützen.“ Der...