Aigner: Qualität europäischer Agrarprodukte stärker hervorheben
Die Qualität der europäischen Agrarprodukte im internationalen Wettbewerb seien stärker hervorzuheben. Das erklärte Bundesministerin Ilse Aigner beim informellen Treffen der EU-Agrarminister in Breslau/Polen, wie am 13. September 2011 das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) mitteilt.
- Veröffentlicht am
Agrarprodukte und Lebensmittel aus der Europäischen Union würden weltweit immer gefragter. Weil die vielfältigen Erzeugnisse aus den EU-Staaten höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen, würden sie auch außerhalb der europäischen Grenzen immer stärker nachgefragt, betonte Aigner. Agrarexporte in Drittstaaten 2010 um 19 Prozent höher als 2009 Das belegten auch die deutschen Nahrungsmittel-Exporte in Drittstaaten. Sie lagen im Jahr 2010 mit rund 11,3 Milliarden Euro um 19 Prozent über den Exporten von 2009. Wie insbesondere aufstrebende Volkswirtschaften in Zukunft noch besser erschlossen werden können, haben die europäischen Agrarminister bei ihrem Informellen Treffen vom 12. bis 13. September 2011 im polnischen Wroclaw...