EKD für multifunktionale und nachhaltige Landwirtschaft
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) tritt in der anstehenden Reform der EU-Agrarpolitik für eine multifunktionale und nachhaltige Landwirtschaft ein. Das teilt der EKD-Agrarbeauftragte Dr. Clemens Dirscherl am 24. Oktober 2011 mit.
- Veröffentlicht am
Nach Ansicht der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sollte das Leitbild für die anstehende Reform der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik eine multifunktionale und nachhaltige Landwirtschaft sein. Dies wird in einer Stellungnahme der EKD-Kammer für nachhaltige Entwicklung als Grundüberzeugung begründet und erläutert. Agrarpolitik - ein Querschnittsthema für alle Zukunftsfragen Derzeit finden auf allen Ebenen der Europäischen Union und in den Mitgliedsländern intensive politische Diskussionen über die Neuausrichtung der gemeinsamen Agrarpolitik für die Förderperiode 2013 bis 2020 statt. Dabei geht es um weit mehr als nur um die finanzielle Ausstattung der Agrarpolitik. Eng verflochten sind damit die Politikfelder wie...