Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wind und Sonne als Träger der Energiewende

Wind und Sonne seien Träger der Energiewende. Die Wende sei eingeleitet, die Dynamik enorm. In weniger als einem Jahrzehnt würden rund 38 Prozent des Stroms mit Hilfe erneuerbarer Energiequellen produziert. Das erklärte Umweltminister Franz Untersteller am 9. Januar 2012 in Stuttgart.
Veröffentlicht am
Auf Basis aktueller Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg, ZSW, hat Umweltminister Franz Untersteller am 9. Januar 2012 die Ziele und die Vorhaben der Landesregierung Baden-Württembergs im Rahmen des Ausbaus der Nutzung erneuerbarer Energien im Strombereich bekannt gegeben. 2020 sollen rund 38 Prozent des Stroms von Wind, Sonne, Wasser und Biomasse kommen „Wir sind in Teilbereichen heute schon weiter, als es unsere Vorgängerregierung angestrebt hatte. Das zeigt die Dynamik im Markt, es zeigt aber auch, wie hoch die Akzeptanz der erneuerbaren Energien bei Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürgern inzwischen ist“, erklärte Untersteller. „Ich bin überzeugt davon, dass...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.