Bleser: Mit innovativer Landwirtschaft die Welternährung sichern
Der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, Peter Bleser, hat sich auf der Wintertagung der Deutschen-Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) am 12. Januar 2012 in Münster/Westfalen für eine nachhaltige und leistungsfähige Landwirtschaft in Deutschland ausgesprochen.
- Veröffentlicht am
Durch die Entwicklung innovativer Technologien gebe die deutsche Agrarwirtschaft wichtige Impulse für die globale Landwirtschaft, besonders in Schwellen- und Entwicklungsländern. „Unser gemeinsames Ziel ist es, das Recht auf Nahrung umzusetzen und zu erfüllen. Nach wie vor leiden fast eine Milliarde Menschen an Hunger und Unterernährung. Um die im Jahr 2050 auf neun Milliarden Menschen angewachsene Weltbevölkerung zu ernähren, brauchen wir nach Schätzungen der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft FAO eine Steigerung des Angebots an Nahrungsmitteln um rund 70 Prozent“, sagte Bleser. Nahrungsmittelsteigerung nur durch moderne und nachhaltige Landwirtschaft zu gewährleisten „Eine Nahrungsmittelsteigerung ist...