Frühjahrstagung der Agrarminister in Konstanz
Die Neuausrichtung der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik (GAP) und eine nationale Strategie zur Antibiotika-Minimierung in der Tierhaltung standen im Mittelpunkt der Frühjahrskonferenz der Agrarminister von Bund und Ländern am Donnerstag und Freitag vergangener Woche in Konstanz.
- Veröffentlicht am
Greening und Bürokratieabbau sind nach den Worten von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner derzeit zentrale Punkte der GAP-Verhandlungen. „Wir brauchen ein wirksames, ehrgeiziges Greening, das der Vielfalt der europäischen Landwirtschaft Rechnung trägt und einen klaren Beitrag leistet zum Schutz der Artenvielfalt, der Böden, des Wassers und des Klimas“, sagte Aigner nach Abschluss der Frühjahrskonferenz vor der Presse in Konstanz. Nach dem von ihr unterstützten und nun in die Diskussion gebrachten Alternativmodell für die GAP könnten die öffentlichen Mittel für Umweltmaßnahmen in der deutschen Landwirtschaft ab 2014 von derzeit rund 500 Millionen Euro auf künftig rund eine Milliarde Euro pro Jahr verdoppelt werden. Zehn Prozent...