DBV gegen höhere Steuer bei Mehrgefahrenversicherungen
Der Deutsche Bauernverband (DBV) lehnt eine höhere Besteuerung von Mehrgefahrenversicherungen ab. In dem von der Bundesregierung beschlossenen Entwurf zur Ä„nderung des Versicherungssteuergesetzes (BWagrar Ausgabe 22, Seite 8) ist vorgesehen, bei Ergänzung einer Hagelversicherung um weitere Risiken insgesamt den höchsten Versicherungsteuersatz anzuwenden.
- Veröffentlicht am
Eine solche künstliche Verteuerung erschwere das Risikomanagement in der Landwirtschaft, bemängelt der DBV. Gerade in Zeiten zunehmender Wetterextreme sei dies sehr kontraproduktiv. Zudem setze sich die Bundesregierung damit über den erklärten Willen der Agrarministerkonferenz sowie des Bundesrats hinweg, die sich mehrfach gegen solche künstlichen Verteuerungen ausgesprochen hätten. Sachgerecht wäre hingegen, dem Hagel verwandte Risiken wie Sturm oder Starkregen unter die besondere Besteuerung für Hagelversicherungen zu fassen. Damit würde auch die eklatante Benachteiligung gegenüber europäischen Nachbarländern abgemildert, in denen Hagel- und Mehrgefahrenversicherungen deutlich niedriger besteuert und vielfach sogar steuerbefreit sind....