Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aigner: Landwirtschaft leistet wichtigen Beitrag für grünes Wachstum

Die Agrarminister der EU setzen bei ihrem informellen Treffen vom 3. bis 5. Juni 2012 in der dänischen Hafenstadt Horsens ihre Beratungen über die künftige Ausgestaltung der EU-Agrarpolitik (GAP) nach 2013 fort. Im Mittelpunkt der Gespräche steht zudem die Frage, welche Beiträge die europäische Landwirtschaft zur Erreichung der Ziele der Strategie „Europa 2020“ leisten kann, die auf eine intelligente, integrative und nachhaltige Wirtschaft ausgerichtet ist. Das teilt das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) am 4. Juni 2012 mit.
Veröffentlicht am
Bundesministerin Ilse Aigner
Bundesministerin Ilse AignerKrehl
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner bekräftigte am Rande des Ministertreffens, „dass es ein Anliegen der Bundesregierung ist, die EU-Agrarpolitik nach 2013 so zu gestalten, dass sie wesentlich zu einer auf umweltverträglichem Wachstum basierenden Wirtschaft beiträgt“. EU-Landwirtschaft vor „gewaltigen Herausforderungen" Aigner betonte, die Landwirtschaft in den 27 EU-Mitgliedstaaten stehe vor „ gewaltigen Herausforderungen, die wir nur gemeinsam meistern können“ – den Erhalt vitaler ländlicher Regionen, die zunehmende Ressourcenknappheit, die Sicherung der Ernährung für die steigende Weltbevölkerung, die Versorgung mit nachwachsenden Rohstoffen und nicht zuletzt den Umwelt- und Klimaschutz....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.