SeedGuard erfolgreich angelaufen
Seit Systemstart im August 2012 haben sich bereits 17 Saatgutbehandlungsunternehmen für das SeedGuard-Zertifizierungssystem registriert. Für 11 Beizstellen, darunter Raps-, Mais- und Zuckerrübenbeizstellen, konnten nach erfolgreich abgeschlossener Zertifizierung die ersten SeedGuard Zertifikate ausgestellt werden.
- Veröffentlicht am
Weitere Zertifizierungen stehen mit Beginn der jeweiligen Beizsaison an. Die bereits zertifizierten Beizstellen werden im Rahmen der 3-jährigen Zertifikatsgültigkeit jährlich auf die Einhaltung besonders risikoreicher Kriterien überprüft, so dass die Anforderungen an einen anwender– und umweltschonenden Beizprozess regelmäßig überwacht werden. Die Zertifizierungen werden derzeit von 2 unabhängigen, in SeedGuard anerkannten Zertifizierungsstellen durchgeführt. Richtungsweisend für das SeedGuard-Zertifizierungssystem war vor allem das Pilotprojekt „Zertifizierte Rapsbeizstelle“ – eine gemeinschaftliche Initiative der Rapszüchter in Deutschland, des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und des...