Gedämpfte Stimmung am Rhein Körnermais: Die Preise verharren vorerst im Keller
Erster Körnermais wurde im Rheintal bereits um den 20. September gedroschen. Dann gab es eine Regenpause. Zu Beginn dieser Woche ging die Anlierferung weiter.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Erster Körnermais wurde im Rheintal bereits um den 20. September gedroschen. Dann gab es eine Regenpause. Zu Beginn dieser Woche ging die Anlierferung weiter.
Deutschland sieht einer großen Kartoffelernte entgegen. Sowohl die Anbaufläche als auch die Erträge liegen über dem mehrjährigen Durchschnitt, teilt das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMLEH) mit.
Die neue Scheibenegge Terradisc HT 12000 von Pöttinger ist für Traktoren zwischen 450 und 720 PS ausgelegt und hat eine Arbeitsbreite von 12,5 Metern.
Für die kommende Weihnachtszeit 2025 gibt es genügend natürliche Weihnachtsbäume, die allerdings teurer sind als vor einem Jahr.
Kuhn stellt den neuen Grubber Highlander vor. Er ist in den Arbeitsbreiten sechs und 7,5 Meter erhältlich und für Traktoren von 180 bis 400 PS geeignet.
Amazone stellt die beiden TopCut 5000-2 und 6000-2 mit Arbeitsbreiten von fünf und sechs Metern vor. Die Anbaumaschinen bestehen jeweils aus dem Hauptwerkzeug mit zwei hintereinander laufenden Messerwalzen und können optional zusätzlich mit einem dreireihigen Striegel ausgerüstet werden.
Vor den Landessortenversuchen durchlaufen die Sorten erst Prüfrunden beim Bundessortenamt. Auf einer Fachveranstaltung für Landwirte des Getreidefonds Z-Saatgut e. V. gab Dirk Rentel vom Bundessortenamt einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Getreidezüchtung und die...
Winterackerbohnen eignen sich gut, um getreidelastige Fruchtfolgen auf eher trockenen Standorten zu ergänzen.
Die Empfehlungssorten für viele Winterungen stehen fest. Für Winterhartweizen und Dinkel werden die empfohlenen Sorten nachgereicht. Korrekturen gab es am 9. September bei den Weizensorten.
Die RAGT Saaten Deutschland GmbH aus Hiddenhausen und die deutsche Strube GmbH aus Söllingen wachsen zusammen:
Die deutsche Landwirtschaft hat 2025 trotz wechselhafter Witterung eine im Durchschnitt gute Ernte eingefahren. Das zeigt der amtliche Erntebericht, den der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer, am 3. September in Berlin vorgestellt hat.
Mit dem neuen Allrounder -profiline- 1230 erweitert Köckerling seine Produktpalette.
Seit 2014 werden in Baden-Württemberg verschiedene Zwischenfruchtmischungen mit Senf und Stoppel in mehrjährigen Fruchtfolgen verglichen, um ihre Wirkung auf Bodenfruchtbarkeit, Nährstoffdynamik und Wirtschaftlichkeit zu bewerten. Dabei zeigen sich je nach Standort, Bodentyp und...
Die Saison 2025/26 für Hülsenfrüchte startet mit teils deutlich niedrigeren Preisen für Futtererbsen, Acker- und Sojabohnen aus deutscher Erzeugung.
Die Preise für Stickstoffdünger haben im August teilweise nachgegeben.
Die Wahl der richtigen Saatgutbehandlung ist entscheidend, um Wintergetreide wirksam vor samen- und bodenbürtigen Krankheiten sowie Schädlingen zu schützen. Angesichts zunehmender Wirkstoffbeschränkungen in der EU gewinnen neben chemischen Beizmitteln auch physikalische und biologische Verfahren...
In Freiburg im Breisgau wurden in diesem Jahr vermehrt Japankäfer gefangen. Laut LTZ Augustenberg summiert sich die Zahl der in diesem Jahr gefangenen Japankäfer auf 22 Exemplare. Die Funde liegen bislang in der Nähe des Güterbahnhofs. Eine Fläche mit Japankäferlarven- oder puppen konnte bislang...
Die Bodenbearbeitung zu Raps muss auf die Pfahlwurzel und das kleine Korn ausgerichtet sein.
Nach über zwei Wochen Regen-Wetterlage mit anhaltender feuchtwarmer Witterung ist nun endlich eine Regenpause in Sicht, welche die starke Infektionsentwicklung von Cercospora in Zuckerrüben ausbremsen sollte.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.