Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vor allem heimisches Futter im Trog

Nur acht Prozent der Futtermittel, darunter vor allem Sojaprodukte, werden aus dem Ausland eingeführt. Die restlichen 92 Prozent stammen von heimischen Erzeugern, informiert der Deutsche Verband Tiernahrung (DVT).

Veröffentlicht am
In Deutschland werden Nutztiere jährlich mit insgesamt 82 Millionen Tonnen Futter versorgt. Es setzt sich aus 53 Prozent Silagen und Grünlandaufwuchs wie Gras und Grasprodukte, 25 Prozent Mischfutter und 22 Prozent hofeigenem Getreide sowie zugekauftem Einzelfuttermittel zusammen. Der geringe Importanteil besteht in erster Linie aus Ölkuchen und -schroten wie Sojaprodukten sowie kleineren Getreidemengen. Die Europäische Union führt klassischerweise Eiweißfuttermittel aus den USA und Südamerika ein, während sie Getreide an Nicht-EU-Staaten verkauft. Derzeit ist eine Selbstversorgung bei Eiweißfuttermitteln in Deutschland und Europa kaum möglich, betont der Deutsche Verband Tiernahrung. Soja hat sehr günstige ernährungsphysiologische...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.