Staunen, erinnern und mitmachen
In den sieben Freilichtmuseen in Baden-Württemberg ist seit Ende März die Saison eröffnet. Vor allem an den Sonntagen gibt es bei den Aktionstagen viel zu erleben.
- Veröffentlicht am

Dieses Jahr richten die Museen in ihren Ausstellungen und Angeboten den Blick auf die 1920er-Jahre auf dem Land. Wichtige, neue Errungenschaften waren die Stromversorgung in Scheune, Stall und Haus. Am 4. August heißt es in allen Museen: „Wir zeigen Originale“. Dabei geht es hauptsächlich um das Landleben und Arbeiten in den 1920er-Jahren, wie „Von Elektromotoren und Transmissionen“ in Beuren, und Verschiedenes zur Elektrifizierung in Neuhausen ob Eck. In Kürnbach geht es um mechanisierte Landwirtschaft und den Alltag von Knechten und Mägden. Odenwälder Freilandmuseum Walldürn-Gottersdorf: 16.6. Oldtimer-Treffen, vor allem Autos der 1950er-Jahre; 7.7. Arbeiten mit dem Pferd und am 13/14.7. wird zum Grünkernfest geladen. Hohenloher...
