Neue Mittel zur Krautfäule- und Alternariabekämpfung
Je nach Region und Witterungsverlauf ist die Krautfäule nach wie vor eines der größten Probleme im Kartoffelanbau. Rechtzeitiger Spritzstart, der optimale Spritzabstand und die passende Fungizidstrategie sind dabei die wesentlichsten Instrumente. Wichtig ist, bei der Mittelwahl an die Wirkung gegen Alternaria zu denken.
				- Veröffentlicht am
	Um eine Epidemie mit Krautfäule (Phytophthora infestans) zu verhindern, muss der erste Spritztermin exakt zum richtigen Zeitpunkt erfolgen. Zu frühe Behandlungen kosten unnötig Geld, zu späte entsprechend Ertrag und Qualität. Bisherige Versuchsergebnisse zeigen: Die besten Ergebnisse wurden immer dann erzielt, wenn die erste Spritzung bereits mehrere Tage (ca. 8-10 Tage) vor dem ersten sichtbaren Feldbefall erfolgte. 	Computergestützte Simulationsprogramme können den Landwirt bei seiner Entscheidung unterstützen und stellen darüber hinaus alle die zur Krautfäulebekämpfung wichtigen Informationen zur Verfügung. Auf der Internetsei-tewww.pflanzenschutz-bw.dewerden die Prognosemodelle Simblightzur Spritzstart-berechnung und Simphyt 3 für...
			