Jede Menge offene Fragen
Licht, Luft, Sonne, Einstreu, Auslauf und größere Stallflächen je Tier, insgesamt weniger Stall, wenn möglich ganz ohne Stall - so charakterisierte Dr. Heiko Georg vom Thünen-Institut für ökologischen Landbau in Trenthorst die Besonderheiten der ökologischen Tierhaltung, wie sie in der Durchführungsverordnung Nr. 889/2008 zur EG-Ökoverordnung beschrieben sind. Die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für die Tierhaltung waren Thema einer KTBL-Vortragsveranstaltung Mitte Juni 2014 in Hannover.
- Veröffentlicht am