Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue DLG-Merkblätter

Das Futter gibt es automatisch

 Der DLG-Ausschuss für Technik in der tierischen Produktion hat sich im Rahmen seiner Ausschussarbeit für die Rinderhaltung intensiv mit den Themen „Automatische Füt-terungssysteme“ und „Wasserversorgung“ auseinandergesetzt und alle wichtigen Aspekte dazu in DLG-Merkblättern zusammen getragen. Die Merkblätter können kostenfrei unter http://www.dlg.org/merkblaetter.html im Internet heruntergeladen werden.

Veröffentlicht am
DLG
Wachsende Milchvieh- und Mastrinderbestände in landwirtschaftlichen Betrieben führen zu höheren Arbeitsbelastungen. Um den Zielen einer Arbeitszeitverringerung und -flexibilisierung, einer Arbeitserleichterung und einer einzeltierbezogenen Versorgung ihrer Herden gerecht werden zu können, setzen insbesondere wachsende Familienbetriebe auf die Automatisierung von Arbeitsprozessen. Hierzu zählt auch die Automatisierung der Füt-terung durch automatische Fütterungssysteme. Schätzungen zufolge werden derzeit europaweit etwa 1.000 Anlagen genutzt (Bonsels et al., 2013). Wie eine Umfrage des Instituts für Landtechnik und Tierhaltung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft im Früh-jahr 2011 bei 21 Milchviehhaltern mit einem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.