Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EuroTier

Rinderunion präsentiert Zukunftskühe

Mit einer Fleckviehnachzuchtgruppe des Bullenvater Manuap, einer Holsteinnachzuchtgruppe des Newcomerbullen Mango und zwei Braunviehkühen, Töchter der Vererber Viray und Vanto, zeigt die Rinderunion (RBW) auf der am Dienstag gestarteten EuroTier in Hannover Flagge für die Rinderzucht im Land. Fünf Fleckvieh- und Braunviehbullenkälber ergänzen das Portfolio.
Veröffentlicht am
Ast
"Mit den Mastkälbern wollen wir unsere Kunden in Norddeutschland pflegen und neue Abnehmer für unsere Mastkälber gewinnen", gab Mathias Poferl von der RBW am Dienstagvormittag Auskunft über das Ausstellungskontingent der RBW. Die Mitarbeiter der Zuchtorganisation, die die Messe über vor Ort sind, setzen derweil große Hoffnungen in ihren Auftritt auf der weltweit größten Messe für Tierhaltungsprofis. Schließlich, so die Erfahrung, reisten 20 Prozent der Besucher aus Süddeutschland an. Zu sehen gibt es Kühe und Kälber auf dem Gemeinschaftsstand von Eurogenetik, dem weltweit größten Fleckvieh-BEsamungsverbund. Grundlage bilden 500.000 Herdbuchkühe in über 17.000 Zuchtbetrieben. In Hannover präsent sind die Besamungsgenossenschaft...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.