Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geflügelpest

Minister Bonde: „Biosicherheitsmaßnahmen sind unverzichtbar“

Am vergangenen Wochenende wurde das Geflügelpest-Virus H5N8 erstmals bei einem Wildvogel in Mecklenburg-Vorpommern nachgewiesen. Da das Land Baden-Württemberg schon von Beginn an damit gerechnet hatte, dass Wildvögel ein möglicher Infektionsweg sind, läuft bereits seit dem 7. November 2014 das Wildvogel-Monitoring mit doppelter Probenzahl.
Veröffentlicht am
Außerdem hat das Land alle Jägerinnen und Jäger aufgefordert, tot aufgefundene Wildvögel zur Untersuchung einzuliefern. Obwohl es in Baden-Württemberg bislang keinerlei Anzeichen für das Auftreten der Geflügelpest gibt, ruft Minister Alexander Bonde insbesondere die Geflügelhalter im Land zu erhöhter Wachsamkeit auf. „Insbesondere Nutzgeflügelhalterinnen und -halter mit Freiland- oder Auslaufhaltung müssen die vorgeschriebenen Biosicherheitsmaßnahmen strikt einhalten, um einen Kontakt ihrer Tiere mit Wildvögeln zu verhindern.“ Futter und Einstreu sind geeignet zu lagern und Geflügel darf nicht mit Oberflächenwasser getränkt werden, zu welchem Wildvögel Zugang haben. Bei vermehrten Todesfällen oder starken Leistungsabnahmen sind...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.