Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundesagrarministerium

Forschung für mehr Tierwohl

Ökonomische Wettbewerbsfähigkeit, soziale Akzeptanz und reduzierte Umweltbelastungen. Dies sind die Pfeiler, auf die sich eine nachhaltige europäische Tierproduktion in Zukunft stützen soll.
Veröffentlicht am
BMEL unterstützt Europäische Forschungsinitiative Darüber erzielte die europäische Arbeitsgruppe "Nachhaltige Tierproduktion", die sich für zwei Tage im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin traf, Einigkeit. "Wir brauchen Forschung, denn Forschung schafft Wissen, Wissen schafft Vorsprung. Diesen Vorsprung benötigen wir in Europa, um auch die Tierhaltung noch nachhaltiger zu gestalten", so die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Frau Dr. Maria Flachsbarth, zum Auftakt der Veranstaltung. Die Tierproduktion ist nach wie vor ein wichtiger Wirtschaftsfaktor Europas und leistet nicht zuletzt in vielen ländlichen Regionen einen großen Beitrag zur Wertschöpfung und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.