Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Niederlande

Holländische Regierung will Verramschen von Fleisch unterbinden

Die im Haager Wirtschaftsministerium für Agrarfragen zuständige Staatssekretärin Sharon Dijksma will in diesem Monat Absprachen mit Vertretern führender Supermarktketten in den Niederlanden und des Lebensmitteleinzelhandelsverbandes (CBL) treffen, um Dumpingpreise für Fleisch zu unterbinden.
Veröffentlicht am
Das geht laut Agra Europe aus einem Schreiben hervor, das Dijksma gestern an die Zweite Kammer des niederländischen Parlaments gerichtet hat. Demzufolge hält die Staatssekretärin die zunehmende Verramschung von Fleisch für besorgniserregend. Diese Ware als Lockangebote für die Kunden zu nutzen, sei nicht erwünscht; ein solches Verhalten könne den Preisdruck in der Vermarktungskette verstärken, und zwar unter anderem für die Landwirte und für die Schlachtunternehmen. Neue Marktstrategien und Vergütungsmodelle Um weiterhin nachhaltig wirtschaften zu können, seien Marktstrategien und Vergütungsmodelle erforderlich, die der gesamten Vermarktungskette eine angemessene Entlohnung ermöglichten. Fleisch von guter Qualität müsse einen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.