Antibiotikadebatte
Berliner Tageszeitung rückt Kritik zurecht
"Bauern sind nur ein bisschen schuld", titelte die linksalternative Tageszeitung taz aus Berlin vor kurzem. Sie rückte damit die allgegenwärtige Behauptung, die (Nutz-)Tierhaltung sei hauptverantwortlich für die Ausbildung von Antibiotikaresistenzen beim Menschen, zurecht.
- Veröffentlicht am
Das mediale Trommelfeuer auf dem Rücken der Tierhalter hat in der Bevölkerung zweifelhaften Erfolg gehabt: Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat erst kürzlich eine repräsentative Studie veröffentlicht, wonach mehr als die Hälfte der Befragten mittlerweile glauben, dass die antibiotikaresistenten Bakterien aus dem Stall stammen. Dass diese Einschätzung so nicht zutrifft, scheint bei den Journalisten der taz jetzt angekommen zu sein. Sie zitieren Wissenschaftler des BfR, für Infektionen beim Menschen seien ausgerechnet die bekanntesten Erreger – die MRSA (Methicillin-resistenten Staphylococcus-aureus) - Keime aus dem Stall – derzeit von untergeordneter Bedeutung. Genanalysen zeigten: 95 Prozent der MRSA-Keime stammten nicht aus...