Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchviehhaltung

Mehr Tierwohl, mehr Tiergesundheit

Wie lassen sich in der Milchproduktion die Tiergesundheit und das Tierwohl weiter verbessern, das Klima schonen und zugleich die Wirtschaftlichkeit steigern? Mit dieser Fragestellung befasst sich ein neues vom BMEL gefördertes Forschungsverbundvorhaben zur Verbesserung der Haltung von Milchkühen.
Veröffentlicht am
Ast
Mit der Übergabe der Zuwendungsbescheide an die 15 Kooperationspartner durch den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Bleser, fiel in Berlin der offizielle Startschuss des Verbundprojekts "optiKuh". "Ziel sei es, durch die gezielte Förderung dieses innovativen Forschungsprojektes für mehr Nachhaltigkeit in der Milchkuhhaltung zu sorgen", so Bleser. Für Tier- und Milchproduktion entscheidend seien die Futteraufnahme und die Stoffwechselstabilität der Tiere sowie die Umweltverträglichkeit. Das Gesamtvolumen des Verbundvorhabens, das eine Laufzeit von drei Jahren und vier Monaten hat, beträgt rund 3,35 Millionen Euro und wird mit Mitteln aus dem Programm zur Innovationsförderung des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.