Kälberaufzucht
Das Kolostrum richtig managen
Durch Muttertierimpfungen gegen Durchfall- und Atemwegserkrankungen kann ein hochwertigeres Kolostrum mit einem höheren Antikörper-Gehalt erzielt werden. Mit der Aufnahme des reichhaltigen Kolostrums erhielten Kälber sofort passiven Schutz, teilt das Unternehmen MSD Tiergesundheit jetzt in einer Pressemitteilung mit.
- Veröffentlicht am
Antikörper sind Schutzstoffe gegen Krankheitserreger. Kälber werden jedoch ohne Antikörper geboren. Die einzige Möglichkeit, das Kalb mit Antikörpern zu versorgen, ist die Gabe von Biestmilch, des sogenannten Kolostrums, kurz nach der Geburt. Die Antikörper aus dem Kolostrum bieten eine sofortige, passive Immunität und schützen das Kalb gegen die wichtigsten Erreger der vorherrschenden Kälberkrankheiten, wie Durchfall oder Atemwegserkrankungen. Durch Muttertierimpfungen wird die Antikörper-Produktion der Kuh angekurbelt, was nicht nur dem Schutz des Muttertieres dient. Die Kuh scheidet auch weniger Erreger aus und die Qualität des Kolostrums wird verbessert. Nach der Impfung werden von der Kuh spezifische Antikörper gegen die im...